Einfühlsame Trauerreden
mit Herz und Tiefe
Persönliche Lebensgeschichten,
individuelle Abschiede
Verabschiedungen &
Trauerzeremonien

Herzlich Willkommen!
Der Anlass, der Sie hierhergeführt hat, ist vermutlich ein trauriger – das tut mir aufrichtig leid.
In dieser schweren Zeit gilt Ihnen mein tiefstes Mitgefühl.
Der Verlust eines geliebten Menschen bringt oft unermesslichen Schmerz mit sich. Für die Angehörigen beginnt eine Zeit voller emotionaler Herausforderungen – und gleichzeitig stehen viele organisatorische Entscheidungen an.
Eine Trauerfeier soll in erster Linie den Wünschen des Verstorbenen gerecht werden. Zugleich soll sie für die Hinterbliebenen ein wertvoller Halt sein – ein Innehalten, das hilft zu verstehen und zu akzeptieren, um Abschied nehmen zu können.
Wenn Sie mich als Ihre Trauerrednerin wählen, bitte ich Sie zunächst um eines: Nehmen Sie sich – trotz allem – eine Stunde Zeit. Lassen Sie den äußeren Stress für eine Weile los. Nehmen Sie den Schmerz, die Gedanken, die Gefühle mit in unser Gespräch – ich höre zu. Erzählen Sie mir, was Ihnen am Herzen liegt.
Wo unser Gespräch stattfindet, entscheiden Sie: bei Ihnen zu Hause, in einem Café/Restaurant oder bei einem Spaziergang.
Auf Grundlage dieses Gesprächs schreibe ich eine persönliche Rede über den Menschen, den Sie verloren haben. Über das Leben und über alles, was ihn oder sie ausgemacht hat. Über die Beziehungen und die besonderen Spuren, die hinterlassen werden.
Ich möchte helfen, den Abschied ein Stück weit erträglicher zu machen – mit Worten, die berühren und bleiben.
Über mich
Im Mai 1981 kam ich als fünftes und jüngstes Kind meiner Eltern zur Welt. Aufgewachsen bin ich auf einem wunderschönen Vierkanthof im Herzen des Mostviertels.
Nach der Schulzeit begann ich zu arbeiten. Rückblickend muss ich sagen, dass ich nie echten Sinn in meiner kaufmännischen Tätigkeit gefunden habe. Ich war in guten Arbeitsverhältnissen, doch ohne Leidenschaft fürs Tun. Damals stellte ich das kaum infrage – heute umso mehr. Denn mein ständiger Begleiter war das Gefühl, dass da noch etwas kommen muss. Ich konnte es nur lange nicht benennen.
Mit meiner Ausbildung zur Freien Rednerin für Zeremonien 2021 änderte sich das. Es brachte mich auf eine neue Abzweigung in meiner Berufslaufbahn.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens und das Bewusstsein für unsere Endlichkeit beschäftigten mich immer mehr. Genau so, wie das Sterben und die Trauerbewältigung. Ich kann nicht beschreiben woher das kommt, aber ich spüre, dass das eine Berufung ist.
Meine Texte schreibe ich achtsam und leidenschaftlich - individuell, ehrlich, von Herzen. Wenn sie beim Lesen oder Zuhören Gänsehaut auslösen, habe ich alles richtig gemacht.
Bei neuen Begegnungen interessiere ich mich am meisten für die Geschichte hinter dem Menschen. Herkunft, Lebensweg, Wendepunkte, prägende Ereignisse.
Besonders angetan bin ich von der älteren Generation. Wer könnte besser Geschichte schreiben als sie? Wer hätte es mehr verdient, gehört zu werden?
Altern und Sterben sind sensible Themen, die Offenheit, Verständnis und Respekt verlangen. Und genau diese Werte zählen für mich.

Werte & Eigenschaften
Bei Fragen des Glaubens und der Religion sehe ich mich am ehesten als Agnostiker. "Ich weiß, dass ich nicht weiß."
Ich bin...
- geradlinig
- gelassen
- gefühlvoll
Ich mag
- Struktur
- Ruhe
- Humor
Das mag ich nicht
- Übertreibung
- Kitsch
- Konkurrenzdenken
Meine Leistungen als Trauerrednerin
So einzigartig wie das Leben, ist auch jeder Abschied.
Persönliches Vorgespräch
In einem geschützten Rahmen sprechen wir über das Leben des Verstorbenen, besondere Eigenschaften, Ihre Erinnerungen und bedeutende Momente. Ich nehme mir Zeit, höre zu – und gehe achtsam mit jeder Emotion um.
Individuelle Trauerrede
Aus unserem Gespräch entsteht eine Rede respektvoll und herzlich. Keine Floskeln, sondern Worte, die wirklich etwas bedeuten.
Meine Reden spreche ich auch gerne im oberösterreichischen Dialekt, wenn Sie das wünschen.
Gestaltung der Zeremonie
Gemeinsam überlegen wir, wie der Abschied gestaltet werden kann: mit Musik, Ritualen, Symbolen oder Beiträgen von Angehörigen. In aller Ruhe.
Begleitung am Tag der Trauerfeier
Ich bin an Ihrer Seite, leite durch die Zeremonie und halte die Trauerrede. Dabei ist mir wichtig, dass Sie sich gut begleitet fühlen – mit Ruhe, Klarheit und Respekt für Ihre Gefühle.
Die organisatorische Abstimmung sowie die Gestaltung der Trauerfeiern erfolgt immer in Absprache mit dem Bestatter und gegebenenfalls mit dem zuständigen Pfarrer.
Preise
Schenken Sie mir Ihr Vertrauen und ich gebe Ihnen mein Versprechen für eine denkwürdige Feier.
Lebenslauf & Herzenstexte
Ausführlicher Lebenslauf, stimmiger Schlusstext für die Trauerfeier.
450,–
Gesamtgestaltung der Trauerfeier
Individuelle Gestaltung der gesamten Zeremonie – vom ersten Wort der Begrüßung bis zur Verabschiedung:
Lebenslauf, persönliche Texte, Musikauswahl, symbolische Rituale.
€ 650,-